zurueck zur Hauptseite
Anatomie Daumensattelgelenk – Gelenkverhältnisse Daumensattel
Handchirurgie und Chirurgische Praxis Alstertal Hamburg Dr. Stefan Peters Handchirurg Tel. =49 90040 6023006
Hier ist die Anatomie des Daumensattelgelenkes und der umgebenden Knochen verständlich dargestellt.

I: Sattelknochen (Os Trapezium)
II: 1. Mittelhandknochen (des Daumens)
III: Daumengrundglied
IV: 2. Mittelhandknochen
V: Trapezoidbein
VI: Kahnbein
VII: Speiche (Radius)
DaumenSattelgelenk: I+II
Handgelenk: VI+VII
Fuer den Profi: Skelettansicht ist palmar, die funktionelle Ansicht radio-dorsal. Diese Darstellungen habe ich erstellt, um dem interessierten eine Idee von der Anatomie zu geben. Aus Gründen der Übersicht wird sich auf die relevanten Knochen beschränkt. Es handelt sich also nicht um eine vollständige Darstellung aller Handwurzel und Mittelhandknochen.
Jegliche Form der Verwendung, über private Information hinausgehend bedarf der Genehmigung des Rechteinhabers (Dr. Stefan Peters)
Disclaimer Krankheitsinfos
Die Erläuterungen auf dieser Seite sollen für Sie, werter Patient/in eine Orientierungshilfe sein und Ihnen eine erste Information geben.
Die Infos haben wir nach bestem Wissen unter Zugrundelegung unserer langjährigen Erfahrung und neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erstellt.
Eine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir in dem sich schnell entwickelndem Gebiet der Medizin naturgemäß nicht geben. Auch können andere Ärzte anderer Meinung sein.
Sie werden hier sinnvoll und verantwortungsbewusst informiert. Davon sind wir überzeugt. Trotzdem ermuntern wir Sie, sich auch anderweitig zu informieren.