Digitales Roentgen
Chirurgische Praxis Alstertal Dr. Stefan Peters (Handhirurg) und Dr. Stephan Berg (Orthopaed. Chirurg Heegbarg 14 22391 Hamburg
hier informieren wir ueber die Vorteile und ueber die Technik des digitalen Roentgens
Allgemeines: digitales Roentgen bedeutet leider nicht, dass keine Roentgenstrahlung mehr benoetigt wird.
Technisches: Die benoetigte Strahlung wird, wie beim althergebrachten, konventionellen Roentgen in einer Kathodenstrahlroehre erzeugt. Der Hauptunterschied ist die Aufzeichnung des Bildes. Bisher wurde im Grunde genommen wie bei der Fotographie ein Licht/Strahlensensibler Film benutzt. Beim dig. Roe nimmt eine Detektorplatte die Strahlung auf, die Information wird dann ausgelesen und digital verarbeitet und gespeichert.
Vorteile:
- durch digitale Verarbeitung Verringerung der (ohnehin) schon geringen Strahlendosis
- Kein Raumbedarf mehr fuer die Bildarchivierung. (Es besteht eine zeitlich begrenzte Aufbewahrungspflicht fuer Roebilder)
- Vereinfachung der Auswertung und Demonstration, da die Bilder an jedem Computer aufgerufen werden koennen.
- Vereinfachte Uebermittlung/Mitnahme fuer den Patienten
- Der Zeitaufwand pro Bild reduziert sich von ca. 3 Minuten auf ca. 30 Sekunden
Nachteile: keine.
Bildmitgabe: bei gesetzlich krankenversicherten gilt derzeit folgende Regelung:
Die Mitgabe von Papierausdrucken ist kostenfrei. Allerdings werden aufgrund der schlechten Qualitaet solche Drucke von vielen Behandlern nicht akzeptiert.
Die Bilder koennen auch auf einer CD gespeichert („gebrannt“)werden. Hierfuer wird eine Gebuehr von derzeit 2 Euro pro CD faellig. Mit der Gebuehr wird in etwa unser Aufwand fuer die Anfertigung der CD und der Erwerb der Materialien abgegolten.