Bruch Finger – Fraktur Finger Bruch Mittelhandknochen – Fraktur Mittelhandknochen – Fehlstellung Finger
Handchirurgie und Chirurgische Orthopädie Chirurgische Praxis Alstertal Hamburg – Handchirurg Dr. Stefan Peters Tel. +49-(0)40-6023006/7
Info
In der Regel durch Sturz oder sonstige Gewalteinwirkung verursachte Fraktur. Seltener ist eine gutartige Knochenzyste, sehr selten ein bösartiger Tumor die Ursache. Häufig entsteht ein sichtbarer und auch funktionell störender Achsfehler. Dieser ist in der Regel nur durch eine OP zu beheben.
Behandlung
Ist keine Fehlstellung vorhanden, kann mit Gipsruhigstellung behandelt werden. Häufiger liegt jedoch ein Achs oder auch Drehfehler vor. Versuche, diese Fehlstellungen durch Richten in örtlicher Betäubung zu beheben, funktionieren meist nicht, da die Fraktur ohne Stabilisierung wieder „abrutscht“ Daher ist oft eine OP angezeigt.
OP
Meist in örtlicher Betäubung oder Nervenleitbetaeubung am Handgelenk oder in der Achselhöhle möglich.
Einige Brucharten kann man mit Drähten richten und stabilisieren. Meist muss der Bruch durch einen Hautschnitt freigelegt werden. Die Stabilisierung des zuvor gerichteten Bruches erfolgt dann mit Titanplatte oder nur mit Schrauben.
Danach
Je nach Art der Versorgung Ruhigstellung fuer 1 bis 3 Wochen, selten länger. Da es durch die OP häufig zu Verklebungen der Sehnen mit dem Knochen und anderem Gewebe kommt, ist meist Physiotherapie angebracht, sobald der Bruch ausreichend fest verheilt ist.
Wenn der Bruch mit Drähten versorgt wurde, muessen diese nach ca. 6 Wochen in örtlicher Betäubung entfernt werden.
Disclaimer Krankheitsinfos
Die Erläuterungen auf dieser Seite sollen für Sie, werter Patient/in eine Orientierungshilfe sein und Ihnen eine erste Information geben.
Die Infos haben wir nach bestem Wissen unter Zugrundelegung unserer langjährigen Erfahrung und neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erstellt.
Eine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir in dem sich schnell entwickelndem Gebiet der Medizin naturgemäß nicht geben. Auch können andere Ärzte anderer Meinung sein.
Sie werden hier sinnvoll und verantwortungsbewusst informiert. Davon sind wir überzeugt. Trotzdem ermuntern wir Sie, sich auch anderweitig zu informieren.