Galerie Dupuytren
hier werden Verlaeufe (vorher/nachher) von durch Dr. Peters operierten Patienten gezeigt und weitere, interessante Befunde
Chirurgische Praxis Alstertal Handchirurg Dr. Stefan Peters Heegbarg 14 22391 Hamburg
zurueck zur Hauptseite Dupuytren
Sie sehen hier Bilder einer Dupuytren’schen Kontraktur, die von Dr. Peters behoben wurde. Die Bilder sind 2015 entstanden. Der 50 jährige Patient wurde auswärtig als nicht mehr operabel beurteilt.
Ausgangsbefund
zu sehen ist hier die maximale Fingerstreckung, d.h. gerader gehts nicht)
Situation ca. 4 Wochen nach Strangunterbrechung
OP in örtlicher Betäubung erfolgt. Wunden abgeheilt, Narben sichtbar.
Auch hier wird die maximale Streckung demonstriert. Wie zu sehen, deutliche Besserung.
OP Resultat nach radikaler Strangentfernung
(ambulant, in lokaler Achselhoehlenbetaeubung) Der Finger ist nahezu voll streckbar.
Bitte nicht erschrecken, so sieht dass am Ende der OP immer aus.
Inzwischen ist alles schön verheilt, der Pat. führt noch Physiotherapie durch, die Narben sind noch behandlungsbedürftig. Die OP ist komplikationslos verlaufen.
Hier dass Ergebnis ca. 6 Wochen nach der Operation.
Die Narbe ist noch hart, es fehlt im Mittelgelenk noch ca. 45 Grad Streckung. In Anbetracht des Ausgangsbefundes ist die schon ein sehr erfreuliches Ergebnis. Die Narben werden noch weich, durch weitere Physiotherapie wird sich die fehlende Streckung noch um ca. 20 Grad verbessern.
Fall 2: auch hier ausgepraegte Strangbildung mit massiver Verkruemmung (der Patient ist bereits an diesem Finger vor einiger Zeit anderweitig operiert worden, es handelt sich also um ein Rezidiv)
Zustand vor OP:
6 Wochen nach Strangunterbrechung in LA. Narben noch gut sichtbar. Der Finger ist nunmehr operabel geworden.
Zwischenzeitlich ist die Haupt OP erfolgt, eine leichte Wundheilungsstoerung im Bereich der Narben nach Vor OP, die jetzt abgeheilt ist, keine Komplikationen. Der Finger ist fast frei streckbar. (Bilder Endresultat kommen noch Stand Anfang April 2017)
Fall 3: 58 jaehriger Mann, ueber Jahre zunehmende Verkruemmung
Ausgangsbefund: Ring und Kleinfinger stark gekruemmt.
Befund nach Strangdurchtrennung, um eine operable Reduktion der Verkrümmung zu erzielen
Befund nach radikaler Stragentfernung
(die Finger sind nahezu frei streckbar, die Wunde heilt bei akzeptabler Schwellung gut (4 Tage post op)
Bilder Endresultat folgen…
______________________________________________________________________________
Fall 4: Bilder der Hand einer fast 100 jährigen Patientin.
Die Funktion der Hand war durch die Kontraktur und eine zusätzlich vorliegende Ringbandenge (Schnappfinger) am 4. Finger deutlich eingeschränkt. Aufgrund des Alters kam in diesem Fall eine radikale Entfernung der Dupuytren Stränge nicht in Betracht.
Über 3 kleine Schnitte in örtlicher Betäubung wurden die Stränge durchtrennt und die Ringbandenge beseitigt. Wie zu sehen, liess sich mit diesem kleinen, nicht belastenden Eingriff eine deutliche Verbesserung der Handfunktion erzielen. Die Patientin ist hochzufrieden.