Alles Wichtige auf einen Blick
Internationale Kunden: Wir sind auch fuer Sie da. Kommunikation ist in Deutsch oder Englisch möglich. Wenn Sie eine andere Sprache sprechen, ist es sinnvoll, zur Konsultation bei uns eine Person Ihres Vertrauens mit zu bringen, die dolmetschen kann. Gerne geben wir Ihnen vorab eine Einschätzung der Behandlungskosten. Der Ausgleich unserer Kosten sollte vorab sicher sein. Derzeit koennen wir nur Barzahlung oder Behandlung zu Lasten einer Versicherung (Dokumente sollten vorliegen) akzeptieren.
Selbstzahler : Es besteht die Möglichkeit für alle Patienten, auch gesetzlich Versicherte oder Nichtversicherte, unsere Dienstleistung selbst zu zahlen. Gerne geben wir Ihnen vorab einen verbindlichen Kostenvoranschlag. Fragen Sie einfach bei der Anmeldung oder telefonisch.
Eine Behandlung auf Rechnung ist meist viel günstiger, als Sie vermuten. (Für die Behandlung der meisten Verletzungen, Krankheiten usw. bieten wir Pauschalen, angelehnt an die „Gebührenordnung für Ärzte“ an. Folgekosten für Sie sind daher ausgeschlossen.)
Bei uns : Fragen an uns Ärzte, Wünsche nach Bescheinigungen usw. vor der Konsultation merken und mit der betreuenden MFA oder dem Arzt klären. Im Behandlungsraum, soweit angemessen, Verbände und Kleidung bitte selbst entfernen.
E-Mail : Wir bitten um Verständnis, dass wir keine medizinischen Fragen per Mail beantworten können. Senden Sie uns eine Mail, organisatorische oder sonstige Themen betreffend.
Erstanmeldung : Wartezimmer und Anmeldung befinden sich in einem Raum direkt hinter der Eingangstür. Es handelt sich um eine offene Wartezone, ein separates Wartezimmer gibt es nicht.
Diskretion : Möchten Sie bei der Anmeldung keine Auskunft ueber Ihre persoenlichen Daten geben, teilen Sie dies bei der Anmeldung einfach mit. Sie können uns die nötigen Informationen gerne später am Beginn der Konsultation im Behandlungsraum unter „vier Augen“ geben.
Mitbringen : Versicherungskarte, aktuelle medizinische Unterlagen (Briefe, Befunde, Röntgenbilder, Entlassungsberichte).
Terminvergabe : ist eingeschränkt für Patienten möglich, die sich einer Operation unterziehen wollen.
Unfälle : Frische Unfälle (vom selben Tag) werden durchgängig während der Praxisöffnungzeiten angenommen. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist zu empfehlen.
Roentgen bei Minderjaehrigen : fuer die Durchfuehrung von Roentgenuntersuchungen bei Minderjaehrigen ist die zuvor zu erteilende, schriftliche Einverstaendis eines Erziehungsberechtigten erforderlich. (Ausnahme: Notfall)
Roentgen bei Schwangerschaft : bei moeglicher oder bestehender Schwangerschaft wird im Normalfall keine Roentgenuntersuchung durchgeführt. Bitte informieren Sie unbedingt vor der Untersuchung die Mitarbeiterin in der Röntgenabteilung, sofern dies auf Sie zutrifft/zutreffen könnte.
Wartezeiten : Wir tun unser möglichstes. In einer Unfallpraxis sind diese leider häufig nicht vermeidbar. Erfragen Sie bei der Anmeldung die ungefähre Dauer und verlassen ggf. die Praxis noch einmal.